Sonntag, 7. Februar 2010

Unmusical: Power Supply Cooler Master Silent ProM600

Nachdem ich in einem vorhergehenden Posting meinen neuen PC in den höchsten Tönen gelobt habe, geh ich nun noch auf die einzelnen Komponenten ein. Angetrieben wird die Maschine von einem Cooler Master Silent ProM600 Netzteil:





In Anbetracht der durchwegs guten Testbewertungen und des moderaten Preises, hab ich mich für diesen Böller entscheiden. Hinterlässt bisher einen sehr guten Eindruck, soviel kann ich schon mal sagen! Das fest eingebaute ATX Kabel 24/20-Pin weist eine Länge von 43cm auf. Dies könnte für ein Big-Tower Gehäuse ev. ein bisschen knapp bemessen sein. Ebenfalls fest eingebaut ist das Kabel mit dem P8 (2x4 Pin) Stecker mit einer Länge von 63 cm. Alle andern Kabel sind abnehmbare, was ein schlankes Kabelmanagement ermöglicht. Das Netzteil wird von einem 135mm-Lüfter über eine temperaturabhängige Steuerung sehr leise gekühlt. Die moderate Stromaufnahme verhilft dem NT zu einem Green-IT Label und einem 80+ Zertifikat. Selbstverständlich sind alle gängigen Schutzfunktionen wie OCP, OTP, OVP, blabla und blabla an Bord.

Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Noch was: Lasst euch kein Netzteil aufschwatzen, dass mehr als 650 W zieht. Dies ist einfach nicht nötig, es sei denn, ihr betreibt einen PC im Crossfire-oder SLI-Mode.

Labels: ,

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite